Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
Die Kammeroper Frankfurt inszeniert mit "Der Vetter aus Dingsda" eine Stilikone der 20er Jahre. Die Operette in drei Akten des Komponisten Eduard Künneke, mit einem Libretto von Herman Haller und Fritz Oliven, wurde 1921 uraufgeführt.
Sehnsüchtig wartet Julia auf Schloss de Weert auf die Rückkehr ihres Vetters Roderich, der auf einer Reise in „Dingsda“ in Java, Ostasien unterwegs ist. Sie hatte ihm vor sieben Jahren, als er abreiste, ihre ewige Treue geschworen und ihm zum Zeichen dieser einen Ring gegeben. Doch ihre Familie hat andere Pläne. Sie wollen, dass der Neffe ihres Onkels Julias Herz gewinnt – und damit auch ihr Geld. Julias zweiter Vormund will sie mit seinem Sohn Egon verheiraten. Aber Julia träumt nur von Roderich.
Als am Abend ihrer Volljährigkeit plötzlich ein Fremder vor ihrer Tür steht, planen die beiden einen Streich. Der Fremde stellt sich Julias Tante und Julias Onkel als ihr aus Batavia zurückgekehrten Neffe Roderich vor. Er hat sich in Julia verliebt und hofft als Roderich ihr Herz gewinnen zu können.
Doch der Schwindel fliegt auf und Julia lässt ihn fortziehen, obwohl sie in ihn verliebt ist, weil sie den Treueschwur nicht brechen will, den sie Roderich vor sieben Jahren gegeben hatte.
Als der echte Roderich ankommt, verliebt sich Julias Freundin Hannchen auf den ersten Blick in ihn. Es kommt heraus, wer er ist und er gibt zu, dass er Julias Treueschwur im Kindesalter nie ernstgenommen hatte. Roderich sagt Julia, dass er ihrer nicht wert sei. Sie ist bestürzt, denn seinetwegen hat sie den geliebten Fremden weggeschickt...
Diese Operette begeistert mit ihren spritzigen Melodien und dem teilweise absurd-sprachspielerischen Spott der Lieder. Sie scheint in vielerlei Hinsicht hundert Jahre später nur allzu aktuell. Wo sie nicht aktuell ist, ist sie zeitlos in den Themen wie Fernweh, Liebe, Verwandtschaft, Geld und Macht.
Foto: Martin Pudenz
Wann:
9., 11., 12., 16., 18., 19., 23., 25.+26.7., jeweils 19.30 Uhr (Bei Regen findet die Aufführung konzertant statt)
Wo:
Palmengarten Musikpavillon/Orchestermuschel, Palmengartenstr. 11, Frankfurt
Vorteil und Endpreis:
2for1: 29 € (freie Platzwahl)
Nutzungsbedingungen und Kartenabholung:
Am jeweiligen Veranstaltungstag, 18.30–19 Uhr, Abendkasse nur am Eingang Palmengartenstraße!
Angebot
Datum
Uhrzeit
PK
Preis
Reservierungsschluss
Online-Buchung
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
09.07.2025
19:30
--
29,- €
07.07.2025
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
11.07.2025
19:30
--
29,- €
09.07.2025
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
12.07.2025
19:30
--
29,- €
10.07.2025
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
16.07.2025
19:30
--
29,- €
14.07.2025
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
18.07.2025
19:30
--
29,- €
16.07.2025
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
19.07.2025
19:30
--
29,- €
17.07.2025
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
23.07.2025
19:30
--
29,- €
21.07.2025
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
25.07.2025
19:30
--
29,- €
23.07.2025
Der Vetter aus Dingsda – Kammeroper open-air im Palmengarten – 2for1-Tickets
26.07.2025
19:30
--
29,- €
24.07.2025
noch Kontingente frei, Buchung möglich
ausgebucht, keine Buchung mehr möglich
Buchung erst später möglich